Mein Wanderfrühling 2018

Diese Woche ist schon die Sommersonnenwende, und das halbe Jahr vorbei! Der Frühling hat es diese Jahr gut mit uns gemeint – ab Mai fast durchgängig über 20 Grad, und schon einige heisse Tage dabei. Leider hier im Main-Taunus auch oft sehr schwül, was für mich mit meiner Migräneanfälligkeit nicht immer leicht ist. Ich gebe…

Zum Advent: Quarkstollen mit weißer Schokolade, Mandeln und Datteln in Zimtlikör

Pünktlich zum ersten Advent hat es angefangen zu schneien…besonders schön hier inmitten des Westerwalds, wo ich das Wochenende verbringe. Der erste Schnee 2017 für mich!   Nach einem Blick in die Vorräte könnte ich der Versuchung nicht länger widerstehen, einen leckeren saftigen Stollen zu backen. Hefeteig und Zitronat sind nicht so mein Ding, aber Teige…

Wanderung im Taunus rund um den Rettershof

Im Taunus gibt es viele schöne Ecken, wo sich schmale Wanderwege mit interessanten Zwischenzielen, Entdeckungen am Wegesrand und einer leckeren Einkehr verbinden lassen. Es macht mir viel Spaß, immer wieder eine neue Strecke auszuprobieren – und wenn sie mir gefällt, diese dann mit den Wanderen der Frosch Regionale zu teilen. Letzten Samstag sind wir, zunächst…

Wanderung Fasanerie-Altenstein-Eiserne Hand

Meine Wandertouren mit Frosch plane ich immer so, dass sie für meine Mitwanderer und auch für mich etwas Neues bieten. Die Wiesbadener Fasanerie, ein Tierpark mit freiem Eintritt, kennen hauptsächlich die Wiesbadener vom sonntäglichen Familienausflug. Dahinter erstreckt sich ein schönes großes Waldgebiet mit guten Wegen und moderatem Anstieg. Nach einem kurzen Bogen talabwärts und Überquerung…

Kochkäse – Quark mal anders

Heute geht es um eine südhessische Spezialität, die im Rest der Republik wohl erstmal skeptische Blicke erntet: der Kochkäse. Im Odenwald findet man ihn fast auf jeder Restaurantkarte, als Brotaufstrich, in der Suppe oder übers Schnitzel gegossen. Das Rezept wird in der Familie weitergegeben und jeder hat so seine kleinen Tricks. Ich kann mich erinnern,…

Wanderung Felsenmeer – Melibocus – Fürstenlager

Am 3. Oktober, der für mich ein idealer Wandertag ist, sind wir mit Frosch Regionale von Bensheim aus gestartet. Trotz des hartnäckigen Nieselregens waren 16 tapfere Wanderer dabei! Mit dem Bus sind wir zunächst bis nach Lautertal gefahren, und den letzten Kilometer bis zum Einstieg ins Felsenmeer gelaufen. Am Fuße der beeindruckenden Schneise mit Felsbrocken…

Als Wanderguide im Taunus

Am Samstag arbeite ich das erste Mal als Wanderguide. Wieder eine Premiere! Allein oder mit Freunden bin ich schon seit Jahren viel zu Fuß im Taunus, im Rheingau, an der Bergstraße, im Westerwald oder bei längeren Touren z.B. in den Alpen, Elbsandsteingebirge oder Pyrenäen unterwegs gewesen. Auch mit meinen Reisegruppen hatte ich schon kleinere Wanderungen…

Radeln entlang der Nidda

Die Nidda ist ein hessischer Fluß, der im Vogelsberg entspringt und bei Frankfurt-Höchst in den Main mündet. Das Ufer ist weitesgehend begrünt und mit Spazierwegen zugänglich. Am Fluß entlang verläuft der Niddaradweg und auch der Frankfurter Grüngürtel Weg. Auf dem Beitragsbild seht Ihr das Frankfurter Grüngürtel-Tier. Niedlich, nicht wahr?! Von mir zu Hause sind es…

Wandertag am Rettershof

An Himmelfahrt strahlt endlich die Sonne – ideal für eine schöne Taunustour. Kann ich für einen Ausflug mit Freunden, und auch mit Kindern echt empfehlen! Los geht es am Rettershof in Kelkheim  – http://www.rettershof-kelkheim.de/ -. Die Einfahrt ist ein etwas unscheinbarer Waldweg, nach 100 Metern gibt es einen großen Gratis-Parkplatz. Dort ist auch ein großes…