Endlich mal wieder ein Sonntag gemütlich daheim und ohne große Pläne…noch dazu kommt auch die Sonne heraus- das tut so gut nach dem langen und dunklen Spätherbst! Nach einem ausgedehnten Spaziergang kommen wir hungrig heim. Kuchen backen dauert jetzt zu lange – wie gut, dass es das Waffeleisen gibt! Wie immer experimentiere ich auch bei…
Schlagwort: Geniessen
Zum Advent: Quarkstollen mit weißer Schokolade, Mandeln und Datteln in Zimtlikör
Pünktlich zum ersten Advent hat es angefangen zu schneien…besonders schön hier inmitten des Westerwalds, wo ich das Wochenende verbringe. Der erste Schnee 2017 für mich! Nach einem Blick in die Vorräte könnte ich der Versuchung nicht länger widerstehen, einen leckeren saftigen Stollen zu backen. Hefeteig und Zitronat sind nicht so mein Ding, aber Teige…
Exotischer Bohnensalat im Einmach-Glas
Der Frühsommer verwöhnt uns gerade mit einer ordentlichen Hitzewelle – bis zu 35 Grad in dieser Woche! Da fällt es mir schwer, lange am Herd zu stehen, und auch der Appetit auf heisses Essen ist nicht so groß. Ausnahme ist natürlich alles vom Grill – und dafür habe ich hier eine raffinierte Beilage, ganz schnell…
Zitronen-Spargel und rote Kartoffeln in Backpapier
Die Spargelsaison ist fast schon wieder vorbei – auf die letzte Woche habe ich noch mal was ausprobiert: Spargel und Beilage unter einer Backpapierhaube geschmort/gebacken. Das geht ganz unkompliziert – wie ich es gern habe, arbeitet wieder der Ofen für mich. Das zarte Gemüse gart im Sud, nimmt den Geschmack der Gewürze an und bleibt…
Gugelhupf-Minis fürs Osternest
Wenn es mal keine bunten Eier oder Schokohasen sein sollen – mein Vorschlag für ein kleines Mitbringsel für die Kaffeetafel oders Osternest: Mini-Gugelhupf, mit hellem Quark- und dunklem Kakao marmoriert. Etwas kniffelig ist das Umrechnen bzw. Schätzen der richtigen Teigmenge, wenn man wie ich nur eine 6er Mini-Gugelhupf-Form hat. Hier hat es zum Glück genau…
Bunter Frühlings-Eintopf mit Birne
Der Frühling ist da, wie schön! Mit den steigenden Temperaturen, mehr Sonne und den blühenden Bäumen überall steigt auch mein Verlangen nach frischem Gemüse…mit den einheimischen Sorten müssen wir ja noch etwas warten, der Spargel und die Kräuter für die grüne Soße kommen jetzt so langsam in die Geschäfte. Da habe ich schnell noch zur…
Drei Nüsse für den Bregenzerwald
Meine Woche in den Alpen – mal keiner der Mega-Skiorte wie Saalbach, Ischgl, Sölden oder Mayrhofen – sondern in Mellau im Bregenzerwald. Die Vorteile: knapp 4 Stunden Anfahrt ohne Stau aus Rhein-Main, nicht ganz so abgehobene Preise, viel Platz am Lift und auf den Pisten und eine bodenständige Vorarlberer Gastlichkeit. Wer Kamikaze-Abfahrten und viel Apres-Ski…
Slainte von der grünen Insel Irland
Tschüss, 2016 – du warst ein Jahr voller Veränderungen. Die Welt ist gefühlt unübersichtlicher geworden, mit Abschieden von sicher geglaubten Werten und von vielen Helden meiner Kindheit. Für mich persönlich war es dennoch ein gutes Jahr: ich konnte weitestgehend im Einklang mit mir selbst sein und viele schöne Momente erleben. Meine Erfahrungen als Coach und…
Kochkäse – Quark mal anders
Heute geht es um eine südhessische Spezialität, die im Rest der Republik wohl erstmal skeptische Blicke erntet: der Kochkäse. Im Odenwald findet man ihn fast auf jeder Restaurantkarte, als Brotaufstrich, in der Suppe oder übers Schnitzel gegossen. Das Rezept wird in der Familie weitergegeben und jeder hat so seine kleinen Tricks. Ich kann mich erinnern,…
Wege & Ziele #Entdeckungsreise
Hallo, ich bin Nika. Weg&Ziel Coach, Blogger, Eventguide, Reiseleiterin. Es ist mir eine große Freude, Euch auf Entdeckungsreise mitzunehmen – mit Ausflugstipps vorrangig aus der Rhein-Main Region, leckeren Geschmackserlebnissen sowie Eindrücken von meinen Reisen. 2015 habe ich diese Entdeckungsreise begonnen. Den gutbezahlten Job aufgegeben, mit dem Plan, ein Jahr lang nur Dinge zu tun, die…
Toskana – wo die Zitronen blühn…
‚Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn, Im dunklen Laub die Goldorangen glühn, Ein sanfter Wind vom blauen Himmel weht, Die Myrte still und hoch der Lorbeer steht, Kennst du es wohl? Dahin! Dahin Möcht ich mit dir, o mein Geliebter, ziehn!‘ Johann Wolfgang von Goethe, unser liebster Frankfurter Ahnherr, wusste schon im 18….
Mein vegetarisches Zucchini A-B-C
In meinem Garten wächst eine Zucchini Pflanze. Wachsen? Wohl eher wuchern! Dieses Jahr hat die eine Pflanze mir über die letzten Wochen immer wieder neue Ranken, Blüten und Früchte beschert – wenn ich mal ein paar Tage nicht geschaut hatte, waren plötzlich wie aus dem Nichts wieder riesige Zucchinis da. Nun war ich ja in…
Im Herzen Andalusiens – die Sierra und Sevilla
Schon habe ich wieder meinen Koffer gepackt – morgen starte ich in Richtung Toskana…die Impressionen aus Andalusien abseits der Küste will ich euch aber keinesfalls vorenthalten. Viele Spanien- Reisende konzentrieren sich auf die Küsten und machen vielleicht mal einen organisierten Tagesausflug nach Sevilla. Doch das Hinterland von Andalusien hat seinen ganz eigenen, ursprünglichen Charme. Ich…
Aus der Heimat: Kirschenmichel
Ab und zu überkommt mich die Lust, ein altes Familienrezept neu zu entdecken. Diese Woche gab es frische Ockstädter Süßkirschen auf dem Markt. Da ich gegen Kirschen so allergisch bin wie gegen fast alles, was roh ist, muss ich das Obst erhitzen, bevor ich es geniessen kann. Der Kirschenmichel ist für mich pure Kindheit –…
Das Licht der Costa de la Luz
In Deutschland ist die „Küste des Lichtes“ und die Bucht von Cádiz nicht ganz so bekannt wie die Costa del Sol rund um Malaga. Die Gegend ist besonders bei Spaniern als Sommerfrische beliebt, da fast immer ein kühler Atlantik-Wind weht. Klar lebt man auch hier fast ausschließlich vom Tourismus, es ist aber doch ein wenig…