Der Winter macht es mir gerade nicht leicht. Die Weihnachtszeit ist vorüber, die erste Ernüchterung mit den Neujahrs Vorsätzen ist durch. Draußen ist es nass und finster, und zumindest bei mir stellt sich langsam akuter Sonnenlicht-Mangel ein.
Bald winkt eine Woche im Schnee, darauf freue ich mich. Doch der Frühling scheint noch weit weg, und bis zur nächsten richtigen Reise sind es noch 4 Monate…
Zur Überbrückung schaue ich Reiseberichte, gerne auch von reisenden Köchen, die die authentische Küche einer Region mit witzigen Kommentaren und verzücktem Schmatzen garnieren.
In dieser Woche war ich virtuell schon in New York und auf Sizilien.
Wer also wie ich akute Lust auf einen cremig-sonnigen Kuchen hat, und die Saison der Blutorangen ausnutzen will, das ist die Essenz meiner Woche!
Cheesecake mit karamellisierten Blutorangen
•3 Blutorangen, Bioqualität
Die Blutorangen heiß abwaschen. Von 1 Orange die Schale rundherum dünn abreiben. Alle drei Orangen halbieren und mittig je 4 dünne Scheiben abschneiden – austretenden Saft dabei aufheben.
Restliche Orangenhälften auspressen und den Saft zusammengießen.
Bei den mittleren Scheiben die Schale rundherum inklusive der weißen Schicht abschneiden. Das Schneiden funktioniert besser mit Schale, und man kann sie danach noch gut entfernen. Die Scheiben ebenfalls beiseitelegen.
• 200 g trockene Kekse
• 50 g weiche Butter
Kekse am besten in der Küchenmaschine zermahlen. Man kann sie aber auch in einer Zip-Plastiktüte und einem Nudelholz zerquetschen…ich habe Vollkorn-Haferkekse mit Zartbitterschoko genommen, das passt sehr gut und gibt noch etwas Farbkontrast zur hellen Füllung. Mit Butter zu einem Teig kneten, diesen in einer mit Backpapier ausgekleideten Tarteform auf dem Boden verteilen.
•3 Eier
•100 g Zucker
•1 Pck. Vanillepuddingpulver
• 250 gr Mascarpone
• 250 gr Quark (jede Fettstufe möglich)
• vorbereiteten Blutorangensaft –und Abrieb
Die Eier mit dem Zucker gut aufschlagen, bis die Masse cremig ist und glänzt. Das Puddingpulver, Orangensaft – und Abrieb hinzugeben, weiter rühren. Zuletzt Mascarpone und Quark unterheben. Die Creme auf dem Keksboden verteilen.
• vorbereitete Blutorangenscheiben
• 30 gr brauner Zucker
Die Orangenscheiben vorsichtig auf der Quark Masse verteilen und großzügig mit braunem Zucker sprenkeln. Bei 160 Grad Umluft ca 40 Minuten backen. Falls er oben schon sehr braun wird, mit Backpapier abdecken.
Für den Extra-Kick kann man den fertigen Kuchen auch mit etwas Zucker und einer Gratin-Flamme noch zusätzlich karamellisieren.
Am besten ist, diesen Kuchen erst gut auskühlen zu lassen. Warm ist er noch recht wabbelig, und das Aroma muss sich noch entfalten.
Der Kuchen wurde so gut, dass ich gleich noch einen zweiten mit Äpfeln belegt gemacht habe – auch sehr lecker! Es eignet sich eigentlich jedes saisonale Obst, es sollte halt für den Geschmack etwas säuerlich sein.
Guten Appetit und schönes Fernweh, Eure Nika*