Lange habt Ihr schon nichts mehr von mir gehört – der Sommer ging im Zeitraffer vorbei und ich hatte wenig Muße zum bloggen – die Zeit habe ich aber gut genutzt, bin gewandert, gereist und habe gekocht, gebacken und genossen…
Jetzt ist schon wieder der Oktober mit seinen Herbststürmen und fallenden Blättern da. Und überall leckere Kürbisse im Gemüseregal – die könnte ich jeden Tag essen!
Letzte Woche habe ich schon Ofengemüse und Kürbissuppe aus Hokkaido und Butternut Kürbis gemacht, in der Kombi mit Süßkartoffeln und etwas Apfel einfach unwiderstehlich…
Vor ein paar Tagen erinnerte mich eine kulinarische Doku im Fernsehen an Irlands Nationalbrot, das Soda Bread. Das ist supereinfach zu machen, und ein bisschen herbstlicher Touch mit Kürbis sollte da doch auch gut dazu passen. So entstand ein Herbst/Halloween-Soda-Bread in Irisch-Amerikanischer Tradition, mit Liebe in Hessen gebacken!
Kürbis-Soda-Brot
für 1 Kastenform, ergibt ca 10 Scheiben
- 250 gr. Mehl – idealerweise halb Vollkorn und halb weißes Mehl
- 150 gr. Kürbis, geraspelt
- 150 gr. Buttermilch
- 15 gr. Backpulver
- 1 Tl Salz, ggf etwas Pfeffer oder Muskat
…und das war es schon! Die Zutaten vermische ich zuerst grob mit einem Holzlöffel und dann noch mal mit den Händen – kein langes Kneten, keine Ruhezeit notwendig.
Die Kastenform habe ich eingefettet und leicht mehliert, damit das Brot nicht anhängt. Das Brot kann man sogar direkt ohne Form auf dem Blech backen – dann läuft es aber ggf. etwas auseinander.
Bei 180 Grad Ober/Unterhitze ist das Brot nach ca. 30min aufgegangen und gebräunt, mit dem Holzstäbchen getestet innen weich und trocken. Die recht harte Kruste ist ein Kennzeichen von Soda-Brot.
Durch die Beigabe des Kürbis bekommt das Brot eine schöne Farbe und wird noch etwas saftiger. Das Bikarbonat-Soda des Backpulvers sorgt zusammen mit der Buttermilch für eine lockere, fluffige Konsistenz, obwohl weder Ei noch Fett im Brotteig sind.
In Irland isst man Soda-Bread zu jeder Tageszeit und zu fast allem – zum Frühstück mit Eiern oder Cheddar, zu Suppen oder Stews, süß mit Marmelade…und frisch aus dem Ofen ist es schon einfach mit etwas Butter darauf sehr lecker – ich musste gleich rein beißen!
Viel Spaß mit dem Rezept und eine schöne Herbstzeit, wünscht Eure *Nika