Wenn es mal keine bunten Eier oder Schokohasen sein sollen – mein Vorschlag für ein kleines Mitbringsel für die Kaffeetafel oders Osternest: Mini-Gugelhupf, mit hellem Quark- und dunklem Kakao marmoriert.
Etwas kniffelig ist das Umrechnen bzw. Schätzen der richtigen Teigmenge, wenn man wie ich nur eine 6er Mini-Gugelhupf-Form hat. Hier hat es zum Glück genau gereicht – ich habe ein Rezept für Marmor-Muffins ungefähr durch 4 geteilt.
Die Gugelhupf-Minis sehen niedlich aus und machen sich in einer Osterserviette oder einem Tütchen mit bunter Schleife verpackt gut als kleines Geschenk.
Gugelhupf-Minis mit Quark und Kakao marmoriert
für eine Silikon-Form mit 6 Mini-Gugelhupf-Förmchen
- 100 gr helles Weizenmehl
- 1 Tablette Natron bzw. 1/2 Tl Backpulver
- 50 gr Zucker
- 1 Pck Vanillezucker
- 50 gr Magarine
- 50 gr Magerquark
- 1 Ei
- ggf. 1-2 EL Milch
Zucker, Vanillezucker, Quark und Magarine mit dem Mixer aufschlagen, dann Ei und Mehl mit Backpulver hinzufügen und in ca. 2 min gut verquirlen. Falls der Teig noch sehr zäh ist, 1 EL Milch hinzufügen. Die Masse sollte cremig werden.
Mit Hilfe von 2 Teelöffeln ungefähr die Hälfte des Teigs in die Mini-Gugelhupf-Förmchen füllen.
Zum restlichen Teig hinzufügen:
- 1 EL Kakao
- ggf. 1-2 EL Milch
Noch mal durchmixen und ggf. etwas Milch dazu, damit der Teig wieder cremig wird.
Wieder mit 2 Teelöffeln den dunklen Teig auf den hellen geben. Mit einem Holzstäbchen vorsichtig kreisförmig durch die gefüllten Förmchen gehen, damit eine Marmorierung entsteht.
Bei 170 Grad Umluft auf mittlerem Rost backen. Mini-Gugelhupfe erst auskühlen lassen und dann vorsichtig aus der Silikonform lösen.
Zum Servieren gebe ich noch etwas Kakao oder Puderzucker darauf – oder man kann die kleinen Kuchen auch sehr schön mit Schokoladenglasur und Zuckerstreuseln dekorieren.
Frohe Ostern wünscht Euch Eure Nika*