Meine Wandertouren mit Frosch plane ich immer so, dass sie für meine Mitwanderer und auch für mich etwas Neues bieten. Die Wiesbadener Fasanerie, ein Tierpark mit freiem Eintritt, kennen hauptsächlich die Wiesbadener vom sonntäglichen Familienausflug. Dahinter erstreckt sich ein schönes großes Waldgebiet mit guten Wegen und moderatem Anstieg.
Nach einem kurzen Bogen talabwärts und Überquerung des Kesselbachs schlängelt sich der Weg (Zeichen roter Balken) kontinuierlich bergauf, am Forellengrund vorbei bis hoch bis zum kleinen Abstecher (roter Hirsch) zum Altenstein auf 550 m. Als Wanderung mit der Hoffnung auf Schnee geplant und im Dezember testgelaufen, haben die vom Forstbetrieb sehr verdichteten und vereisten Wege Kraft und Trittsicherheit gefordert. Höhepunkt ist der markante Altenstein.
Alle haben die Herausforderung gut gemeistert, und sich nach gut 2 Stunden Laufzeit auf die Rast im ehemaligen Bahnhof Eiserne Hand, dem Restaurant Waldgeist, gefreut.
Das Waldgeist wirbt vor allem mit extra großen Portionen, Schnitzel und Co. Es gibt aber auch normal große Gerichte auf der Karte. Auf dem Anstieg kann man sich gut Appetit darauf machen.
Während wir uns Schnitzel, Burger, Fetapfännchen und/oder Kaiserschmarrn schmecken ließen, kam leider der angekündigte kalte Regen an…wir ließen uns nicht allzu sehr davon stören, nur auf die zusätzlichen Höhenmeter zum Schläferskopf verzichteten wir bei diesen unwirtlichen Verhältnissen.
Auf kürzestem Weg sind wir in knapp einer Stunde bergab wieder zurück zur Fasanerie gelangt – mit dem Schläferskopf wäre wieder 1h dazu gekommen. Eine abwechslungsreiche Rundwandertour, nicht zu lang, durch das stetige Bergauf des Hinwegs durchaus anstrengend.
Im Sommer werde ich die Runde sicher noch mal in voller Länge anbieten, dann auch mit Ausklang in der Fasanerie. Diesmal waren wir alle kalt und durchnässt – und zufrieden mit der geschafften Strecke.
Für Ende März plane ich wieder eine abwechslungsreiche Wanderung: diesmal im Stadtgebiet Frankfurts, bei der wir blühende Streuobstwiesen, unseren Stadtweinberg und viel Natur ganz nahe der Stadt erleben werden – ich freue mich, wenn Ihr dabei seit!
Alles Liebe*nika
Ein Kommentar Gib deinen ab