Drei Nüsse für den Bregenzerwald

am

Meine Woche in den Alpen – mal keiner der Mega-Skiorte wie Saalbach, Ischgl, Sölden oder Mayrhofen – sondern in Mellau im Bregenzerwald. Die Vorteile: knapp 4 Stunden Anfahrt ohne Stau aus Rhein-Main, nicht ganz so abgehobene Preise, viel Platz am Lift und auf den Pisten und eine bodenständige Vorarlberer Gastlichkeit.

Wer Kamikaze-Abfahrten und viel Apres-Ski Party sucht, ist hier sicher enttäuscht. Doch das Gebiet hat für Genuss-Skifahrer wie mich viele breite blaue und rote Pisten und genug Abwechsung  mit den 3 Skigebieten Damüls-Mellau, dem Südhang des Diedamskopf, sowie Warth-Schröcken mit der Option, nach Lech hinüberzugondeln.

Das Wetter war voll auf unser Seite: es schneite die Vorwoche bis inkl. Sonntag gut 150cm – und dann hatten wir 6 Tage strahlenden Sonnenschein, unberührten Schnee wie Schlagsahne und knackige Kälte ohne viel Wind – die Tannen ein Anblick wie in Drei Nüsse für Aschenbrödel…
Wir haben immer abwechselnd einen Abend gekocht und den anderen Tag waren wir lecker essen. Ein ordentliches Apres-Ski Bier gibts in den urigen Hütten oder in alpenländisch-modern eingerichteten Bars wie das M1 an der Talstation der Mellaubahn oder das Metzgerstüble in Mellau-Zentrum.

Auch einen Wellnessnachmittag konnten wir gut im Vitalbad in Reuthe verbringen. Und die Verkostung bei der Bergbrennerei Löwen in Au-Rehmen ist ein echtes Erlebnis! Noch ein paar Eindrücke von einigen Vorarlberger Leckereien: Germknödel mit Mohn, Brettljause, Wiener Schnitzel und Topfenknödel mit Marillenfüllung…

Welches Skigebiet könnt Ihr empfehlen, und was machen für Euch perfekte Winterferien aus?

Alles Liebe*nika

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s