Am 3. Oktober, der für mich ein idealer Wandertag ist, sind wir mit Frosch Regionale von Bensheim aus gestartet. Trotz des hartnäckigen Nieselregens waren 16 tapfere Wanderer dabei!
Mit dem Bus sind wir zunächst bis nach Lautertal gefahren, und den letzten Kilometer bis zum Einstieg ins Felsenmeer gelaufen.
Am Fuße der beeindruckenden Schneise mit Felsbrocken liegt auch die Siegfriedsquelle, wo der Legende nach Siegfried erstochen wurde. Der Nibelungensteig, der die verschiedenen Stationen der Legende entlang führt, war daher auch unsere erste Wegmarkierung.
Es ist anstrengend, aber auch sehr lustig, die Felsen hochzuklettern – aufgrund des Wetters sind wir aber lieber den Seitenweg über Holzstufen hoch gestiegen, das kostet auch ordentlich Puste.
Weiter ging es durch den Wald, über eine Senke mit schönem Blick vor und hinter die Bergstraße und gemütlichen Odenwälder Rindern zum nächsten Anstieg, dem Melibocus (517m). Oben angekommen wird man auch bei Dunst mit einer guten Fernsicht belohnt.
Vom Gipfel führen zahlreiche schmale Pfade ins Tal – wir sind zuerst der Nibelungen- und Alemannen-Steig Beschriftung gefolgt, dann ab Schloß Auerbach der Burgenweg-Beschilderung. In der Schloßruine Auerbach gibt es normalerweise ein gutes Odenwälder Spezialitäten Restaurant. Am 03.10. war jedoch ein Ritterturnier mit Eintrittskosten, so dass wir weiter zum Fürstenlager marschierten. Gar nicht so einfach, am 03.10. als Gruppe spontan etwas zu essen zu bekommen!
Im Restaurant des Fürstenlagers hat man uns dann sehr freundlich aufgenommen, und wir konnten uns von der Vesperkarte auch nach 15h noch mit kleinen Gerichten, Kaffee und Kuchen stärken.
Den geplanten weiteren Abstecher zum Kirchberghäuschen ließen wir dann wegen des erneut einsetzenden Regens aus – und waren pünktlich zum 18h-Zug wieder zurück in Bensheim.
Eine durch die 2 Anstiege und recht steilen Abstiege durchaus anspruchsvolle Tagestour, die sich aber wunderbar von Frankfurt aus an einem Tag machen lässt, und sich mit schönen Eindrücken und leckerem Essen lohnt.
Hier der Link zum Streckenprofil: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=iiomipokghebzvzb
Ein Kommentar Gib deinen ab